Bediensteter
Bediensteter (Deutsch)
    
    Substantiv, m, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Bediensteter | Bedienstete | 
| Genitiv | Bediensteten | Bediensteter | 
| Dativ | Bedienstetem | Bediensteten | 
| Akkusativ | Bediensteten | Bedienstete | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Bedienstete | die Bediensteten | 
| Genitiv | des Bediensteten | der Bediensteten | 
| Dativ | dem Bediensteten | den Bediensteten | 
| Akkusativ | den Bediensteten | die Bediensteten | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Bediensteter | keine Bediensteten | 
| Genitiv | eines Bediensteten | keiner Bediensteten | 
| Dativ | einem Bediensteten | keinen Bediensteten | 
| Akkusativ | einen Bediensteten | keine Bediensteten | 
Worttrennung:
- Be·diens·te·ter, Plural: Be·diens·te·te
Aussprache:
- IPA: [bəˈdiːnstətɐ]
- Hörbeispiele: Bediensteter (Info)
Bedeutungen:
- [1] veraltet: jemand, der gegen Bezahlung bestimmte Dienste erbringt
- [2] jemand, der fest im öffentlichen Dienst beschäftigt ist
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Adjektiv bedienstet durch Konversion
Synonyme:
- [1] Diener
- [2] Staatsbediensteter
Weibliche Wortformen:
- [1] Bedienstete
Unterbegriffe:
- [2] Bahnbediensteter, Bundesbediensteter, Gemeindebediensteter, Krankenhausbediensteter, Landesbediensteter, Postbediensteter
- [2] Angestellter, Beamter
Beispiele:
- [1] „Bei den Expeditionen kommen die Einheimischen auf zweifache Weise mit Meyer in Berührung: als seine Bediensteten (Träger, Diener und Führer) oder als Eigentümer von Nahrungsmitteln beziehungsweise von Land, das ihm für die Dauer seines Aufenthalts teilweise überlassen wird.“[1]
- [1] „Unser großer Agronom ist höchst unzufrieden mit den Herbergen, in denen er abstieg, sowie mit der Kleidung und dem Benehmen der Bediensteten, die ihm Essen brachten, das er angewidert beschreibt.“[2]
- [1] „Um 330 bringen vermutlich syrische Bedienstete das Christentum an den Hof von Aksum.“[3]
- [1] „Die Bediensteten werden das erledigen, wenn sie aufstehen.“[4]
- [2] Ein städtischer Bediensteter stellte mir einen Strafzettel wegen Falschparkens aus.
- [2] „Bei ihrer Ankunft war es vor dem Portale ganz dunkel vom Gedränge der Gaffer, und es wimmelte von Bediensteten.“[5]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [(2)] Wikipedia-Artikel „Bediensteter“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bediensteter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bediensteter“
- [1, 2] The Free Dictionary „Bediensteter“
- [1, 2] Duden online „Bediensteter“
Quellen:
- Christof Hamann, Alexander Honold: Kilimandscharo. Die deutsche Geschichte eines afrikanischen Berges. Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-8031-3634-3, Seite 94.
- Thomas Piketty: Das Kapital im 21. Jahrhundert. C.H. Beck Verlag, München 2014, ISBN 978406671319, Seite 17
- Gesa Gottschalk: Haile Selassie - König der Könige. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 126-135, Zitat Seite 129.
- James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 161.
- Djin Ping Meh. Schlehenblüten in goldener Vase. Band 2, Ullstein, Berlin/Frankfurt am Main 1987 (übersetzt von Otto und Artur Kibat), ISBN 3-549-06673-2, Seite 236. Chinesisches Original 1755.
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Be·diens·te·ter
Aussprache:
- IPA: [bəˈdiːnstətɐ]
- Hörbeispiele: Bediensteter (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Bedienstete
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Bedienstete
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Bedienstete
| Bediensteter ist eine flektierte Form von Bedienstete. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Bedienstete. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: beitretendes, bestreitende
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.