Bedingungsüberdeckung
Bedingungsüberdeckung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bedingungsüberdeckung | die Bedingungsüberdeckungen | 
| Genitiv | der Bedingungsüberdeckung | der Bedingungsüberdeckungen | 
| Dativ | der Bedingungsüberdeckung | den Bedingungsüberdeckungen | 
| Akkusativ | die Bedingungsüberdeckung | die Bedingungsüberdeckungen | 
Worttrennung:
- Be·din·gungs·über·de·ckung, Plural: Be·din·gungs·über·de·ckun·gen
Aussprache:
- IPA: [bəˈdɪŋʊŋsʔyːbɐˌdɛkʊŋ]
- Hörbeispiele: Bedingungsüberdeckung (Info)
Bedeutungen:
- [1] ISTQB, Softwaretest: Anteil der Teilbedingungsergebnisse, die durch eine Testsuite ausgeführt worden sind
Herkunft:
- Zusammensetzung der Substantive Bedingung und Überdeckung sowie das Fugenelement -s
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] 100% Bedingungsüberdeckung bedeutet, dass jede atomare Teilbedingung in jeder Entscheidung mindestens einmal mit True und einmal mit False ausgeführt wurde.[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] einfache Bedingungsüberdeckung
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.