Behördenmitarbeiter
Behördenmitarbeiter (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Behördenmitarbeiter | die Behördenmitarbeiter | 
| Genitiv | des Behördenmitarbeiters | der Behördenmitarbeiter | 
| Dativ | dem Behördenmitarbeiter | den Behördenmitarbeitern | 
| Akkusativ | den Behördenmitarbeiter | die Behördenmitarbeiter | 
Worttrennung:
- Be·hör·den·mit·ar·bei·ter, Plural: Be·hör·den·mit·ar·bei·ter
Aussprache:
- IPA: [bəˈhøːɐ̯dn̩ˌmɪtʔaʁbaɪ̯tɐ]
- Hörbeispiele: Behördenmitarbeiter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die in einer öffentlichen Institution arbeitet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Behörde und Mitarbeiter mit dem Fugenelement -n
Weibliche Wortformen:
- [1] Behördenmitarbeiterin
Oberbegriffe:
- [1] Mitarbeiter
Beispiele:
- [1] „Die Staatsanwaltschaft hatte Anklage gegen zehn Behördenmitarbeiter erhoben, die für die Organisation verantwortlich waren.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die in einer öffentlichen Institution arbeitet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Behördenmitarbeiter“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Behördenmitarbeiter“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Behördenmitarbeiter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Behördenmitarbeiter“
Quellen:
- Ansgar Siemens: Geplatzter Love-Parade-Prozess: Ermittler legen Richtern Beschwerde vor. In: Spiegel Online. 15. September 2016, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 20. April 2018).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.