Behindertenwerkstatt
Behindertenwerkstatt (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Behindertenwerkstatt | die Behindertenwerkstätten | 
| Genitiv | der Behindertenwerkstatt | der Behindertenwerkstätten | 
| Dativ | der Behindertenwerkstatt | den Behindertenwerkstätten | 
| Akkusativ | die Behindertenwerkstatt | die Behindertenwerkstätten | 
Worttrennung:
- Be·hin·der·ten·werk·statt, Plural: Be·hin·der·ten·werk·stät·ten
Aussprache:
- IPA: [bəˈhɪndɐtn̩ˌvɛʁkʃtat]
- Hörbeispiele: Behindertenwerkstatt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Arbeitsstätte für Menschen mit Behinderungen
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Werkstatt
Beispiele:
- [1] „Mitarbeiter einer Behindertenwerkstatt in Cuxhaven haben ohne ihr Wissen Bauteile für ein britisches Rüstungsunternehmen hergestellt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Arbeitsstätte für Menschen mit Behinderungen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Behindertenwerkstatt“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Behindertenwerkstatt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Behindertenwerkstatt“
- [1] The Free Dictionary „Behindertenwerkstatt“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Behindertenwerkstatt“
Quellen:
- Lisa Erdmann/Deutsche Presse-Agentur: Cuxhaven: Lebenshilfe ließ Behinderte Rüstungsteile herstellen. In: Spiegel Online. 19. Juli 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 28. September 2014).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.