Benefit
Benefit (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Benefit | die Benefits | 
| Genitiv | des Benefits | der Benefits | 
| Dativ | dem Benefit | den Benefits | 
| Akkusativ | den Benefit | die Benefits | 
Worttrennung:
- Be·ne·fit, Plural: Be·ne·fits
Aussprache:
- IPA: [ˈbeːnəfɪt], [ˈbɛnəfɪt]
- Hörbeispiele: Benefit (Info), Benefit (Info)
Bedeutungen:
- [1] positiver Ertrag, erzielter Gewinn
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Für den lokalen Standort liegt der wirtschaftliche Benefit vor allem in der Schaffung von Arbeitsplätzen, Steuerabgaben und dem gemeinnützigen Engagement.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Benefit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Benefit“
- [1] Duden online „Benefit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Benefit“
Quellen:
- AstraZeneca: Seit fünf Jahren erfolgreich in einem Boot. Abgerufen am 30. Juli 2013.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Benefizium, Benefizkonzert, Benefizveranstaltung
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.