Berufsschulunterricht
Berufsschulunterricht (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Berufsschulunterricht | die Berufsschulunterrichte | 
| Genitiv | des Berufsschulunterrichts des Berufsschulunterrichtes | der Berufsschulunterrichte | 
| Dativ | dem Berufsschulunterricht | den Berufsschulunterrichten | 
| Akkusativ | den Berufsschulunterricht | die Berufsschulunterrichte | 
Worttrennung:
- Be·rufs·schul·un·ter·richt, Plural: Be·rufs·schul·un·ter·rich·te
Aussprache:
- IPA: [bəˈʁuːfsʃuːlˌʔʊntɐʁɪçt]
- Hörbeispiele: Berufsschulunterricht (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Vermittlung von Wissen durch Lehrer in einer Schule für die Berufsausbildung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Berufsschule und dem Substantiv Unterricht
Oberbegriffe:
- [1] Unterricht
Beispiele:
- [1] „Fach- und Berufsschulunterricht müssen allgemein verfügbar gemacht werden, und der Hochschulunterricht muß allen gleichermaßen entsprechend ihren Fähigkeiten offenstehen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] die Vermittlung von Wissen durch Lehrer in einer Schule für die Berufsausbildung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Berufsschulunterricht“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Berufsschulunterricht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Berufsschulunterricht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Berufsschulunterricht“
Quellen:
- Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Resolution 217 A (III) vom 10.12.1948. Abgerufen am 1. Dezember 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.