Besonderes
Besonderes (Deutsch)
Substantiv, n, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Besonderes | — |
| Genitiv | Besonderen | — |
| Dativ | Besonderem | — |
| Akkusativ | Besonderes | — |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | das Besondere | — |
| Genitiv | des Besonderen | — |
| Dativ | dem Besonderen | — |
| Akkusativ | das Besondere | — |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Besonderes | — |
| Genitiv | eines Besonderen | — |
| Dativ | einem Besonderen | — |
| Akkusativ | ein Besonderes | — |
Worttrennung:
- Be·son·de·res, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [bəˈzɔndəʁəs]
- Hörbeispiele: Besonderes (Info)
- Reime: -ɔndəʁəs
Bedeutungen:
- [1] etwas, was besonders ist; das Absonderliche; das Eigene
Gegenwörter:
- [1] Allgemeines
Beispiele:
- [1] Die Schüler lernen, vom Allgemeinen ins Besondere zu gehen.
Übersetzungen
[1] etwas, was besonders ist; das Absonderliche; das Eigene
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Besonderes“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Besonderes“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Besonderes“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: erbosendes
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.