Besucherterrasse
Besucherterrasse (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Besucherterrasse | die Besucherterrassen | 
| Genitiv | der Besucherterrasse | der Besucherterrassen | 
| Dativ | der Besucherterrasse | den Besucherterrassen | 
| Akkusativ | die Besucherterrasse | die Besucherterrassen | 
Worttrennung:
- Be·su·cher·ter·ras·se, Plural: Be·su·cher·ter·ras·sen
Aussprache:
- IPA: [bəˈzuːxɐtɛˌʁasə]
- Hörbeispiele: Besucherterrasse (Info)
Bedeutungen:
- [1] abgegrenzter Bereich, den Besucher betreten dürfen, um das Geschehen/die Gegend zu betrachten
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Besucher und Terrasse
Oberbegriffe:
- [1] Terrasse
Beispiele:
- [1] „Es wehte ein scharfer Wind, während sie zur Besucherterrasse des Flughafens gingen, und wenn die Flieger abhoben, schmerzte der Lärm in den Ohren mehr als das Dröhnen in einer Diskothek.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Besucherterrasse“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Besucherterrasse“
Quellen:
- Henning Mankell: Der Sandmaler. Roman. Paul Zsolnay Verlag, München 2017, ISBN 978-3-552-05854-5, Seite 7. Schwedisches Original 1974.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.