Beugel
Beugel (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Beugel | die Beugel | 
| Genitiv | des Beugels | der Beugel | 
| Dativ | dem Beugel | den Beugeln | 
| Akkusativ | das Beugel | die Beugel | 
Worttrennung:
- Beu·gel, Plural: Beu·gel
Aussprache:
- IPA: [ˈbɔɪ̯ɡl̩]
- Hörbeispiele: Beugel (Info)
- Reime: -ɔɪ̯ɡl̩
Bedeutungen:
- [1] Österreich: süßes Hörnchen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bagel
Unterbegriffe:
- [1] Mohnbeugel, Nussbeugel
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Österreich: süßes Hörnchen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Beugel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beugel“
- [1] The Free Dictionary „Beugel“
- [1] Duden online „Beugel“
- [1] Jakob Ebner: Duden Taschenbücher, Wie sagt man in Österreich? Wörterbuch des österreichischen Deutsch. 1. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 1969
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.