Bezirkshauptmann
Bezirkshauptmann (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Bezirkshauptmann | die Bezirkshauptmänner | die Bezirkshauptleute | 
| Genitiv | des Bezirkshauptmanns des Bezirkshauptmannes | der Bezirkshauptmänner | der Bezirkshauptleute | 
| Dativ | dem Bezirkshauptmann dem Bezirkshauptmanne | den Bezirkshauptmännern | den Bezirkshauptleuten | 
| Akkusativ | den Bezirkshauptmann | die Bezirkshauptmänner | die Bezirkshauptleute | 
Worttrennung:
- Be·zirks·haupt·mann, Plural 1: Be·zirks·haupt·män·ner, Plural 2: Be·zirks·haupt·leu·te
Aussprache:
- IPA: [bəˈt͡sɪʁksˌhaʊ̯ptman]
- Hörbeispiele: Bezirkshauptmann (Info)
Bedeutungen:
- [1] Österreich: Leiter einer Bezirkshauptmannschaft
Weibliche Wortformen:
- [1] Bezirkshauptfrau
Oberbegriffe:
- [1] Beamter
Beispiele:
- [1] Der frühere Bezirkshauptmann von Braunau, Georg Wojak, ist am Freitag im Landesgericht Ried vom Vorwurf des Amtsmissbrauchs und der Vorteilsannahme zur Beeinflussung freigesprochen worden.[1]
Übersetzungen
    
 [1] Österreich: Leiter einer Bezirkshauptmannschaft
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Bezirkshauptmann“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bezirkshauptmann“
- [1] Duden online „Bezirkshauptmann“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bezirkshauptmann“
Quellen:
- Braunauer Ex-Bezirkshauptmann zu Geldstrafe wegen Untreue verurteilt. In: derStandard.at. 10. Dezember 2020, abgerufen am 3. Juli 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.