Bierhahn
Bierhahn (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bierhahn 
 | die Bierhähne 
 | 
| Genitiv | des Bierhahnes des Bierhahns 
 | der Bierhähne 
 | 
| Dativ | dem Bierhahn dem Bierhahne 
 | den Bierhähnen 
 | 
| Akkusativ | den Bierhahn 
 | die Bierhähne 
 | 
Worttrennung:
- Bier·hahn, Plural: Bier·häh·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈbiːɐ̯ˌhaːn]
- Hörbeispiele: Bierhahn (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Zapfhahn für Bier
Oberbegriffe:
- [1] Zapfhahn
Beispiele:
- [1] „Pünktlich um 22:30 Uhr drehen die Wirte auf dem Oktoberfest den Bierhahn zu.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bierhahn“
- [*] canoo.net „Bierhahn“
- [1] Duden online „Bierhahn“
Quellen:
- After Wiesn: Das geht ab – so feiern Sie die ganze Nacht. In: sueddeutsche.de. 24. September 2009, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 6. September 2012).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.