Bigfootski
Bigfootski (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Bigfootski 
 | die Bigfootski | die Bigfootskier | 
| Genitiv | des Bigfootskis 
 | der Bigfootski | der Bigfootskier | 
| Dativ | dem Bigfootski 
 | den Bigfootski | den Bigfootskiern | 
| Akkusativ | den Bigfootski 
 | die Bigfootski | die Bigfootskier | 
Alternative Schreibweisen:
- Bigfootschi[1]
- Bigfoot-Ski, Big-Foot-Ski
Worttrennung:
- Big·foot·ski, Plural 1: Big·foot·ski, Plural 2: Big·foot·ski·er
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪɡfʊtˌʃiː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Ski, dessen Brett breit und kurz ist
Oberbegriffe:
- [1] Ski
Beispiele:
- [1] „Wegen ihrer Breite sind Bigfootski vergleichsweise langsam.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Bigfootski“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Bigfootski“ auf wissen.de
Quellen:
- Wahrig Fremdwörterlexikon „Bigfootschi“ auf wissen.de
- Der Brockhaus Sport: Sportarten und Regeln, Wettkämpfe und Athleten, Training und Fitness, Hendrik Heinz, 2007. Abgerufen am 1. April 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.