Bikerin
Bikerin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bikerin | die Bikerinnen |
Genitiv | der Bikerin | der Bikerinnen |
Dativ | der Bikerin | den Bikerinnen |
Akkusativ | die Bikerin | die Bikerinnen |
Worttrennung:
- Bi·ke·rin, Plural: Bi·ke·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈbaɪ̯kəʁɪn]
- Hörbeispiele: Bikerin (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Biker mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Synonyme:
Männliche Wortformen:
- [1] Biker
Beispiele:
- [1] „Das Bild wird scharf und was ich seh ist unbeschreiblich.
- Der Biker ist ’ne Bikerin, der Kerl ist weiblich.
- Hey, ist das nicht meine alte Freundin Annabelle!“[1]
Übersetzungen
[1] weibliche Person, die mit dem Fahrrad oder auf einem Motorrad fährt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bikerin“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Bikerin “
- [1] Duden online „Bikerin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bikerin“
Quellen:
- Reinhard Mey: Der Biker. Abgerufen am 24. November 2022 (Liedtext, zitiert nach Musixmatch).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.