Bildrate
Bildrate (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bildrate | die Bildraten | 
| Genitiv | der Bildrate | der Bildraten | 
| Dativ | der Bildrate | den Bildraten | 
| Akkusativ | die Bildrate | die Bildraten | 
Worttrennung:
- Bild·ra·te, Plural: Bild·ra·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪltˌʁaːtə]
- Hörbeispiele: Bildrate (Info)
Bedeutungen:
- [1] Filmtechnik: Anzahl der unterschiedlichen Einzelbilder pro Zeiteinheit, aus denen ein Film oder ein anderes bewegtes Bild besteht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bild und Rate
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Bildwiederholfrequenz, Bildwiederholrate, Vertikalfrequenz
Oberbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Jörg Zieren, in: Marc-Stefan Andres: Per Fingerzeig ins Menü. In: DIE ZEIT. Nummer 17/2002, 18. April 2002, ISSN 0044-2070 (zitiert nach Online-Version, abgerufen am 1. Februar 2014).
- Michael Fischer: 4K-Auflösung. In: wissen.de. 2. Mai 2012, abgerufen am 1. Februar 2014.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.