Bildunterschrift
Bildunterschrift (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Bildunterschrift | die Bildunterschriften | 
| Genitiv | der Bildunterschrift | der Bildunterschriften | 
| Dativ | der Bildunterschrift | den Bildunterschriften | 
| Akkusativ | die Bildunterschrift | die Bildunterschriften | 
Worttrennung:
- Bild·un·ter·schrift, Plural: Bild·un·ter·schrif·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪltʔʊntɐˌʃʁɪft]
- Hörbeispiele: Bildunterschrift (Info)
Bedeutungen:
- [1] Text, der unterhalb einer Illustration steht, meist um diese näher zu erläutern
Abkürzungen:
- [1] BU
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bild und Unterschrift
Synonyme:
- [1] Bildunterzeile
Oberbegriffe:
- [1] Text
Beispiele:
- [1] „Die Bildunterzeile (oder Bildunterschrift, kurz BU) gehört zu jedem Foto; es erscheint kein Foto ohne Bildunterzeile.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Text, der unterhalb einer Illustration steht, meist um diese näher zu erläutern
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bildunterschrift“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bildunterschrift“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bildunterschrift“
- [1] Duden online „Bildunterschrift“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bildunterschrift“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Bildunterschrift“
Quellen:
- wissen.de – Artikel „Glossar – Journalismus“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.