Birkenbaum
Birkenbaum (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Birkenbaum 
 | die Birkenbäume 
 | 
| Genitiv | des Birkenbaumes des Birkenbaums 
 | der Birkenbäume 
 | 
| Dativ | dem Birkenbaum dem Birkenbaume 
 | den Birkenbäumen 
 | 
| Akkusativ | den Birkenbaum 
 | die Birkenbäume 
 | 
Worttrennung:
- Bir·ken·baum, Plural: Bir·ken·bäu·me
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪʁkn̩ˌbaʊ̯m]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Laubbaum der biologischen Gattung Betula; Birke
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Birke und Baum sowie dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Birke
Oberbegriffe:
- [1] Baum
Beispiele:
- [1] Es wächst wohl auf der Heide
- Und in des Waldes Raum
- Ein Baum zu Nutz und Freude,
- Genannt der Birkenbaum.
- – Wilhelm Busch: „Die Birke“, erste Strophe[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Birkenbaum“ (siehe Korpusbelege)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Birkenbaum“
- [(1)] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Erster Theil. A bis E, Braunschweig 1807 (Internet Archive), Seite 539, Stichwort „Birkenbaum“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Birnenbaum
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.