Birkenmeise
Birkenmeise (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Birkenmeise | die Birkenmeisen | 
| Genitiv | der Birkenmeise | der Birkenmeisen | 
| Dativ | der Birkenmeise | den Birkenmeisen | 
| Akkusativ | die Birkenmeise | die Birkenmeisen | 
Worttrennung:
- Bir·ken·mei·se, Plural: Bir·ken·mei·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪʁkn̩ˌmaɪ̯zə]
- Hörbeispiele: Birkenmeise (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, Ornithologie: Vogelart in der Familie der Meisen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Birke, dem Fugenelement -n und dem Substantiv Meise
Synonyme:
- [1] Braunhaubenmeise, Grauhaubenmeise
- [1] wissenschaftlich: Lophophanes dichrous
Oberbegriffe:
- [1] Meise
Beispiele:
- [1] Nachdem der Wind an Stärke gewann, versteckte sich die Birkenmeise im Unterholz.
Übersetzungen
    
 [1] Zoologie, Ornithologie: Vogelart in der Familie der Meisen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Meisen“
- [1] Bernhard Grzimek: Enzyklopädie des Tierreiches. Kindler, 1971, Seite 304
- [1] Gerd Diesselhorst: Beiträge zur Ökologie der Vögel Zentral- und Ost-Nepals. Universitätsverlag Wagner, 1968, Seite 346
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.