Birkenscheit
Birkenscheit (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | das Birkenscheit 
 | die Birkenscheite | die Birkenscheiter | 
| Genitiv | des Birkenscheits des Birkenscheites 
 | der Birkenscheite | der Birkenscheiter | 
| Dativ | dem Birkenscheit dem Birkenscheite 
 | den Birkenscheiten | den Birkenscheitern | 
| Akkusativ | das Birkenscheit 
 | die Birkenscheite | die Birkenscheiter | 
Anmerkung:
- Plural 2 besonders süddeutsch
Worttrennung:
- Bir·ken·scheit, Plural 1: Bir·ken·schei·te, Plural 2: Bir·ken·schei·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈbɪʁkn̩ˌʃaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Birkenscheit (Info) 
Bedeutungen:
- [1] ein Stück gespaltenes Birkenholz, welches als Brennholz dient
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Birke, Fugenelement -n und Scheit
Oberbegriffe:
- [1] Scheit
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Birkenscheit“
- [*] canoo.net „Birkenscheit“
Quellen:
- Peter Janich, Christoph Rüchardt (Herausgeber): Natürlich, technisch, chemisch. Verhältnisse zur Natur am Beispiel der Chemie. Walter de Gruyter, Berlin 1996, Seite 129
- Ernst Emil Wiechert: Das einfache Leben. Desch, München 1947, Seite 372
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.