Blattgewächs
Blattgewächs (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Blattgewächs 
 | die Blattgewächse 
 | 
| Genitiv | des Blattgewächses 
 | der Blattgewächse 
 | 
| Dativ | dem Blattgewächs dem Blattgewächse 
 | den Blattgewächsen 
 | 
| Akkusativ | das Blattgewächs 
 | die Blattgewächse 
 | 
Worttrennung:
- Blatt·ge·wächs, Plural: Blatt·ge·wäch·se
Aussprache:
- IPA: [ˈblatɡəˌvɛks]
- Hörbeispiele: Blattgewächs (Info) 
Bedeutungen:
- [1] nicht näher bestimmte Pflanze mit Blättern
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Blatt und Gewächs
Oberbegriffe:
- [1] Gewächs
Beispiele:
- [1] „Unten, von der Mitte etwas nach links abgerückt, erhebt sich, auch in sanfter Wölbung, die Graskuppe, einer gärtnerischen Anlage vermutlich, die mit großem Blattgewächs bepflanzt ist.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Blattgewächs“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blattgewächs“
Quellen:
- Peter Mieg: Studien zur modernen Aquarellmalerei in der Schweiz. Schönenberger & Gall, 1933, Seite 10
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.