Blattlausfliege
Blattlausfliege (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Blattlausfliege 
 | die Blattlausfliegen 
 | 
| Genitiv | der Blattlausfliege 
 | der Blattlausfliegen 
 | 
| Dativ | der Blattlausfliege 
 | den Blattlausfliegen 
 | 
| Akkusativ | die Blattlausfliege 
 | die Blattlausfliegen 
 | 
Worttrennung:
- Blatt·laus·flie·ge, Plural: Blatt·laus·flie·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈblatlaʊ̯sˌfliːɡə]
- Hörbeispiele: Blattlausfliege (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, veraltet, nur Plural: Familie der Netzflügler (Neuroptera)
- [2] Zoologie, veraltet: Bezeichnung für einen nicht definierten Vertreter aus der Familie von [1]
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Blattlaus und Fliege
Synonyme:
- [1] Florfliege, Goldauge
- [1] fachsprachlich: Chrysopidae
Oberbegriffe:
- [1] Netzflügler, Neuflügler, Insekt
Unterbegriffe:
- [1] Mittelmeerflorfliege
Beispiele:
- [1] „Libellen und Raubfliegen jagen schwärmende Blattlausfliegen in den von ihnen bevorzugten Biotopen.“[1]
- [2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon (5. Auflage 1911) „Blattlausfliegen“
- [1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Blattlausfliege“ (Wörterbuchnetz), „Blattlausfliege“ (Zeno.org)
- [1] wissen.de – Lexikon „Blattlausfliegen“
Quellen:
- Paul Sorauer: Handbuch der Pflanzenkrankheiten. Band 5. P. Parey, Berlin 1932, Seite 31
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.