Blattrippe
Blattrippe (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Blattrippe 
 | die Blattrippen 
 | 
| Genitiv | der Blattrippe 
 | der Blattrippen 
 | 
| Dativ | der Blattrippe 
 | den Blattrippen 
 | 
| Akkusativ | die Blattrippe 
 | die Blattrippen 
 | 
Worttrennung:
- Blatt·rip·pe, Plural: Blatt·rip·pen
Aussprache:
- IPA: [ˈblatˌʁɪpə]
- Hörbeispiele: Blattrippe (Info) 
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Blatt und Rippe
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Pflanzenteil
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Blattrippe“
- [1] Duden online „Blattrippe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blattrippe“
- [1] Goethe-Wörterbuch „Blattrippe“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Blattrippe“
Quellen:
- Karl Kröll: Trocknungstechnik. Trocknen und Trockner in der Produktion. Springer, Berlin 1989, ISBN 3-540-18472-4, Seite 94
- Magda Engqvist: Physische und lebensbildende Kräfte in der Pflanze. Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main 1975, ISBN 3-465-01142-2, Seite 20
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.