Blindbewerbung
Blindbewerbung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Blindbewerbung | die Blindbewerbungen | 
| Genitiv | der Blindbewerbung | der Blindbewerbungen | 
| Dativ | der Blindbewerbung | den Blindbewerbungen | 
| Akkusativ | die Blindbewerbung | die Blindbewerbungen | 
Worttrennung:
- Blind·be·wer·bung, Plural: Blind·be·wer·bun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈblɪntbəˌvɛʁbʊŋ]
- Hörbeispiele: Blindbewerbung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bewerbung auf ein Arbeitsverhältnis, bei der man nicht auf eine Stellenausschreibung reagiert, sondern unaufgefordert seine Dienste als potenzieller Arbeitnehmer anbietet
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Bewerbung
Beispiele:
- [1] Ihre Blindbewerbung kam nicht in die engere Auswahl, da sie überqualifiziert war.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Blindbewerbung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Blindbewerbung“
- [1] The Free Dictionary „Blindbewerbung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.