Bombenentschärfungskommando
Bombenentschärfungskommando (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Bombenentschärfungskommando | die Bombenentschärfungskommandos | 
| Genitiv | des Bombenentschärfungskommandos | der Bombenentschärfungskommandos | 
| Dativ | dem Bombenentschärfungskommando | den Bombenentschärfungskommandos | 
| Akkusativ | das Bombenentschärfungskommando | die Bombenentschärfungskommandos | 
Worttrennung:
- Bom·ben·ent·schär·fungs·kom·man·do, Plural: Bom·ben·ent·schär·fungs·kom·man·dos
Aussprache:
- IPA: [ˈbɔmbn̩ʔɛntʃɛʁfʊŋskɔˌmando]
- Hörbeispiele: Bombenentschärfungskommando (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gruppe von speziell ausgebildeten Personen, die den Auftrag haben, Blindgänger unschädlich zu machen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bombenentschärfung und Kommando sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Kommando
Beispiele:
- [1] „Nach einem sechswöchigen Lehrgang wurde er einem Bombenentschärfungskommando zugeteilt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bombenentschärfungskommando“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bombenentschärfungskommando“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bombenentschärfungskommando“
Quellen:
- Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 19.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.