Bombergeschwader
Bombergeschwader (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Bombergeschwader | die Bombergeschwader | 
| Genitiv | des Bombergeschwaders | der Bombergeschwader | 
| Dativ | dem Bombergeschwader | den Bombergeschwadern | 
| Akkusativ | das Bombergeschwader | die Bombergeschwader | 
Worttrennung:
- Bom·ber·ge·schwa·der, Plural: Bom·ber·ge·schwa·der
Aussprache:
- IPA: [ˈbɔmbɐɡəˌʃvaːdɐ]
- Hörbeispiele: Bombergeschwader (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär: Verband von mehreren/vielen Bombenflugzeugen (Bombern)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bomber und Geschwader
Synonyme:
- [1] Bombengeschwader, Bomberverband
Oberbegriffe:
- [1] Geschwader
Beispiele:
- [1] „Aber als die englischen und amerikanischen Bombergeschwader Tag für Tag kamen und Brandbomben Hitlers Wohnräume in der Alten Reichskanzlei unbewohnbar machten, zog er im Februar ganz in das katakombenhafte Kellerquartier.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Militär: Verband von mehreren/vielen Bombenflugzeugen (Bombern)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bombergeschwader“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bombergeschwader“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bombergeschwader“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bombergeschwader“
Quellen:
- Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0, Seite 61.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.