Bomberpulk
Bomberpulk (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Bomberpulk | die Bomberpulks | die Bomberpulke | 
| Genitiv | des Bomberpulkes des Bomberpulks | der Bomberpulks | der Bomberpulke | 
| Dativ | dem Bomberpulk dem Bomberpulke | den Bomberpulks | den Bomberpulken | 
| Akkusativ | den Bomberpulk | die Bomberpulks | die Bomberpulke | 
Worttrennung:
- Bom·ber·pulk, Plural 1: Bom·ber·pulks, Plural 2: Bom·ber·pul·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈbɔmbɐˌpʊlk]
- Hörbeispiele: Bomberpulk (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär: Menge von Bombern/Bombenflugzeugen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bomber und Pulk
Oberbegriffe:
- [1] Pulk
Beispiele:
- [1] „Sie werden in die letzten Schlachten geraten sein, abgedrängt von den Bomberpulks, verstört durch ständiges Flakfeuer und den Lärm des zu Ende gehenden Krieges.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Militär: Menge von Bombern/Bombenflugzeugen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bomberpulk“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bomberpulk“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bomberpulk“
Quellen:
- Arno Surminski: Aus dem Nest gefallen. Sämtliche ostpreußischen Geschichten. Ullstein, Berlin 1998, ISBN 3-548-25382-2, Seite 168 f.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.