Brötchentaste
Brötchentaste (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Brötchentaste | die Brötchentasten | 
| Genitiv | der Brötchentaste | der Brötchentasten | 
| Dativ | der Brötchentaste | den Brötchentasten | 
| Akkusativ | die Brötchentaste | die Brötchentasten | 
Worttrennung:
- Bröt·chen·tas·te, Plural: Bröt·chen·tas·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁøːtçənˌtastə]
- Hörbeispiele: Brötchentaste (Info)
Bedeutungen:
- [1] Taste an einem Parkscheinautomaten, die kostenloses Kurzparken ermöglicht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Brötchen und Taste
Beispiele:
- [1] Eines der neueren Wörter der deutschen Sprache ist der Begriff „Brötchentaste“, der erst vor kurzem in den Duden aufgenommen wurde. (www.dasautoblog.com)
Übersetzungen
    
 [1] Taste an einem Parkscheinautomaten, die kostenloses Kurzparken ermöglicht
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Brötchentaste“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Brötchentaste“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.