Brandschutzsachverständiger
Brandschutzsachverständiger (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
Worttrennung:
- Brand·schutz·sach·ver·stän·di·ger, Plural: Brand·schutz·sach·ver·stän·di·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁantʃʊt͡sˌzaxfɛɐ̯ʃtɛndɪɡɐ]
- Hörbeispiele:
Brandschutzsachverständiger (Info)
Bedeutungen:
- [1] anerkannte Person mit Sachverstand, die auf dem Fachgebiet des vorbeugenden Brandschutzes und der Brandschutztechnik sehr bewandert ist und ihre Expertenmeinung abgibt
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Brandschutzexperte, Brandschutzfachmann, Brandschutzgutachter
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Brandschutzfachplaner, Brandschutzbeauftrager
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Fachkraft
Beispiele:
- [1] „Dadurch ist eine Anerkennung als Brandschutzsachverständiger auch in anderen Bundesländern gewährleistet.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Brandschutzsachverständiger Ausbildung
- [*] Übersetzungsbeispiele Brandschutzsachverständiger www.linguee.de
Quellen:
- Brandschutzplanung www.trias-ing.de, abgerufen am 9. Juli 2016
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Brand·schutz·sach·ver·stän·di·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁantʃʊt͡sˌzaxfɛɐ̯ʃtɛndɪɡɐ]
- Hörbeispiele:
Brandschutzsachverständiger (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Brandschutzsachverständige
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Brandschutzsachverständige
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Brandschutzsachverständige
| Brandschutzsachverständiger ist eine flektierte Form von Brandschutzsachverständige. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Brandschutzsachverständige. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.