Braunhemd
Braunhemd (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Braunhemd | die Braunhemden |
Genitiv | des Braunhemdes des Braunhemds |
der Braunhemden |
Dativ | dem Braunhemd dem Braunhemde |
den Braunhemden |
Akkusativ | das Braunhemd | die Braunhemden |
Worttrennung:
- Braun·hemd, Plural: Braun·hem·den
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁaʊ̯nˌhɛmt]
- Hörbeispiele: Braunhemd (Info)
- Reime: -aʊ̯nhɛmt
Bedeutungen:
- [1] Hemd der Uniform von Nationalsozialisten
- [2] Person, die [1] trägt
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv braun und dem Substantiv Hemd
Synonyme:
- [2] Nazi, Nationalsozialist
Oberbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
[2]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Braunhemd“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Braunhemd“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Braunhemd“
- [1, 2] Duden online „Braunhemd“
Quellen:
- Angela Bajorek: Wer fast nichts braucht, hat alles. Janosch. Die Biographie. Ullstein, Berlin 2016, ISBN 978-3-550-08125-5, Seite 44. Polnisches Original 2015.
- Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 85.
- Kressmann Taylor; mit einem Nachwort von Elke Heidenreich: Adressat unbekannt. 8. Auflage. Atlantik, Hamburg 2021 (Originaltitel: Address Unknown, übersetzt von Dorothee Böhm aus dem amerikanischen Englisch), ISBN 978-3-455-65082-2, Seite 26 (Erstauflage 2015; deutschsprachige Erstausgabe bei Hoffmann und Campe, Hamburg 2000; amerikanische Originalausgabe erschien 1938 im Story Magazine).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: herumband
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.