Brautbett
Brautbett (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Brautbett 
 | die Brautbetten 
 | 
| Genitiv | des Brautbettes des Brautbetts 
 | der Brautbetten 
 | 
| Dativ | dem Brautbett dem Brautbette 
 | den Brautbetten 
 | 
| Akkusativ | das Brautbett 
 | die Brautbetten 
 | 
Worttrennung:
- Braut·bett, Plural: Braut·bet·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁaʊ̯tˌbɛt]
- Hörbeispiele: Brautbett (Info) 
Bedeutungen:
- [1] für die erste Nacht des frisch vermählten Ehepaars besonders ausgestattetes und geschmücktes Bett
Herkunft:
- Zusammensetzung aus den beiden Substantiven Braut und Bett ohne Fugenelement
Synonyme:
- [1] Hochzeitsbett
Beispiele:
- [1] „Schon der große botanische Systematiker Carl von Linné hat vor fast 300 Jahren erkannt, was es mit den Orchideenblütenblättern auf sich hat: Sie »spielen bei der Zeugung keine Rolle; sie sind lediglich das Brautbett, das der Schöpfer mit kostbaren Vorhängen geschmückt und mit köstlichen Düften parfümiert hat, damit Bräutigam und Braut ihre Vereinigung dann mit umso größerer Feierlichkeit begehen«.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brautbett“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Brautbett“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Brautbett“
- [1] Dr. Gerhard Wahrig u. a.: Das Große Deutsche Wörterbuch. Verlag für Wissen und Bildung, Rheda 1966, Spalte 746, unter „Braut“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 26: Deutsches Wörterbuch I, A–GLUB, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1126-X, DNB 943161819, Seite 583, unter „Braut“
Quellen:
- Elsemarie Maletzke: Der Duft der Sümpfe. In Floridas Süden blühen legendäre wilde Orchideen, begehrt von Naturfreunden und Dieben. In: Zeit Online. Nummer 52, 17. Dezember 2009, ISSN 0044-2070 (Die Zeit, Reisen: Seite 3, 2. Absatz. Reisen in den USA: Meryl Streep; Pflanze; Duft; Florida; Miami, „Brautbett“ URL, abgerufen am 2. Dezember 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.