Briefmarkenausstellung
Briefmarkenausstellung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Briefmarkenausstellung | die Briefmarkenausstellungen | 
| Genitiv | der Briefmarkenausstellung | der Briefmarkenausstellungen | 
| Dativ | der Briefmarkenausstellung | den Briefmarkenausstellungen | 
| Akkusativ | die Briefmarkenausstellung | die Briefmarkenausstellungen | 
Worttrennung:
- Brief·mar·ken·aus·stel·lung, Plural: Brief·mar·ken·aus·stel·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁiːfmaʁkn̩ˌʔaʊ̯sʃtɛlʊŋ]
- Hörbeispiele: Briefmarkenausstellung (Info)
Bedeutungen:
- [1] öffentliche Präsentation von Briefmarken
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Briefmarke und Ausstellung mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Ausstellung
Beispiele:
- [1] „1975 habe ich das erste Mal eine Briefmarkenausstellung in Düsseldorf besucht.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] öffentliche Präsentation von Briefmarken
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Briefmarkenausstellung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Briefmarkenausstellung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Briefmarkenausstellung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Briefmarkenausstellung“
Quellen:
- Jan Billion: Einleitung. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 485, November 2017, ISSN 1619-5892, Seite 3, DNB 012758477.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.