Brieftaubenpostmarke
Brieftaubenpostmarke (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Brieftaubenpostmarke | die Brieftaubenpostmarken | 
| Genitiv | der Brieftaubenpostmarke | der Brieftaubenpostmarken | 
| Dativ | der Brieftaubenpostmarke | den Brieftaubenpostmarken | 
| Akkusativ | die Brieftaubenpostmarke | die Brieftaubenpostmarken | 
Worttrennung:
- Brief·tau·ben·post·mar·ke, Plural: Brief·tau·ben·post·mar·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁiːftaʊ̯bn̩pɔstˌmaʁkə]
- Hörbeispiele: Brieftaubenpostmarke (Info), Brieftaubenpostmarke (Info)
Bedeutungen:
- [1] Postwesen: Briefmarke, speziell für die Brieftaubenpost/Taubenpost
Herkunft:
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Briefmarke
Beispiele:
- [1] „Die Idee hierzu stammte von Thomas Arnold aus dem Jahre 1897, der bereits Probedrucke für Brieftaubenpostmarken mit Nennwert zu 1 und zu 2 Dollar anfertigte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Postwesen: Briefmarke, speziell für die Brieftaubenpost/Taubenpost
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wolfram Grallert: Lexikon der Philatelie. 3., unveränderte Auflage. Phil*Creativ, Schwalmtal 2015, ISBN 978-3-932198-38-0, Stichwort: Brieftaubenpostmarken.
Quellen:
- Wikipedia: Taubenpost Aufgerufen am 28.8.2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Taubenpostbriefmarke
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.