Brokatkleid
Brokatkleid (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Brokatkleid | die Brokatkleider | 
| Genitiv | des Brokatkleides des Brokatkleids | der Brokatkleider | 
| Dativ | dem Brokatkleid dem Brokatkleide | den Brokatkleidern | 
| Akkusativ | das Brokatkleid | die Brokatkleider | 
Worttrennung:
- Bro·kat·kleid, Plural: Bro·kat·klei·der
Aussprache:
- IPA: [bʁoˈkaːtˌklaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Brokatkleid (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kleid aus Brokat
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Brokat und Kleid
Oberbegriffe:
- [1] Kleid
Beispiele:
- [1] Viermal wurde die «Vogue»-Chefredaktorin Anna Wintour an verschiedenen Anlässen im gleichen Brokatkleid von Oscar de la Renta gesichtet.[1]
Übersetzungen
    
 [1] Kleid aus Brokat
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Brokatkleid“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brokatkleid“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Brokatkleid“
- [1] Duden online „Brokatkleid“
Quellen:
- Thérèse Balduzzi: Geschenke für die Kundschaft. In: NZZOnline. 14. Dezember 2008, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 16. August 2018).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.