Brotschneidemaschine
Brotschneidemaschine (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Brotschneidemaschine 
 | die Brotschneidemaschinen 
 | 
| Genitiv | der Brotschneidemaschine 
 | der Brotschneidemaschinen 
 | 
| Dativ | der Brotschneidemaschine 
 | den Brotschneidemaschinen 
 | 
| Akkusativ | die Brotschneidemaschine 
 | die Brotschneidemaschinen 
 | 
Worttrennung:
- Brot·schnei·de·ma·schi·ne, Plural: Brot·schnei·de·ma·schi·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁoːtʃnaɪ̯dəmaˌʃiːnə]
- Hörbeispiele: Brotschneidemaschine (Info) 
Bedeutungen:
- [1] meist elektrisches Küchengerät zum Schneiden von Brot
Oberbegriffe:
- [1] Küchengerät
Beispiele:
- [1] „Meine Mutter leert die Krümel aus der Brotschneidemaschine in den Müllsack.“[1]
- [1] „Aber wie konnte es überhaupt dazu zu kommen, dass sich die Brotschneidemaschine wieder in Bewegung setzte, als Nadine R. dort hineingriff?“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brotschneidemaschine“
- [1] canoo.net „Brotschneidemaschine“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Brotschneidemaschine“
- [1] The Free Dictionary „Brotschneidemaschine“
- [1] Duden online „Brotschneidemaschine“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Brotschneidemaschine“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.