Bruchpilot
Bruchpilot (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bruchpilot 
 | die Bruchpiloten 
 | 
| Genitiv | des Bruchpiloten 
 | der Bruchpiloten 
 | 
| Dativ | dem Bruchpiloten 
 | den Bruchpiloten 
 | 
| Akkusativ | den Bruchpiloten 
 | die Bruchpiloten 
 | 
Worttrennung:
- Bruch·pi·lot, Plural: Bruch·pi·lo·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁʊxpiˌloːt]
- Hörbeispiele: Bruchpilot (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Pilot, der sein Flugzeug bei der Landung beschädigt oder zerstört
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Bruch und Pilot
Weibliche Wortformen:
- [1] Bruchpilotin
Oberbegriffe:
- [1] Pilot
Beispiele:
- [1] „Doch das ist noch die geringste Überraschung, die den Bruchpiloten erwartet, als er nach einer Weile zum ersten Mal die Augen öffnet.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bruchpilot“
- [1] canoo.net „Bruchpilot“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Bruchpilot“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.