Brunelle
Brunelle (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Brunelle | die Brunellen | 
| Genitiv | der Brunelle | der Brunellen | 
| Dativ | der Brunelle | den Brunellen | 
| Akkusativ | die Brunelle | die Brunellen | 
Worttrennung:
- Bru·nel·le, Plural: Bru·nel·len
Aussprache:
- IPA: [bʁuˈnɛlə]
- Hörbeispiele: Brunelle (Info)
- Reime: -ɛlə
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Vertreter der Gattung der Brunellen (fachsprachlich: Brunella)
- [2] Botanik: Vertreter einer alpinen Orchideenart
Synonyme:
- [2] Kohlröschen
Oberbegriffe:
- [1] Lippenblütler
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: Vertreter der Gattung der Brunellen (fachsprachlich: Brunella)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Braunellen (Pflanzengattung)“, dort auch das synonyme „Brunellen“
- [1] The Free Dictionary „Brunelle“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Brunelle“
- [1, 2] Duden online „Brunelle“
Quellen:
- I96/MAR.10140 Tiroler Tageszeitung, [Tageszeitung], 13.03.1996. - Originalressort: Regional Unterinntal; Junger Freund der Silvretta); zitiert nach: Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Brunelle“
- Martin Grabher: Bergerlebnisse. 2013. ISBN 394017887X. ohne Seitenangaben
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.