Brunsviga

Brunsviga (Latein)

Substantiv, f, Toponym

Kasus Singular Plural
Nominativ Brunsviga
Genitiv Brunsvigae
Dativ Brunsvigae
Akkusativ Brunsvigam
Vokativ Brunsviga
Ablativ Brunsvigā

Worttrennung:

Bruns·vi·ga, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] neulateinisch: die norddeutsche Stadt Braunschweig

Synonyme:

[1] Brunsvicum

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Brunsvicum, dort auch „Brunsviga“
[1] Georg Theodor Graesse: Orbis latinus oder Verzeichniss der lateinischen Benennungen der bekanntesten Städte etc., Meere, Seen, Berge und Flüsse in allen Theilen der Erde nebst einem deutsch-lateinischen Register derselben Ein Supplement zu jedem lateinischen und geographischen Wörterbuche von J.G. Th. Graesse, Dresden 1861 (Verlag Schönfeld), Seite 39
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.