Bußgeldbescheid
Bußgeldbescheid (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Bußgeldbescheid | die Bußgeldbescheide | 
| Genitiv | des Bußgeldbescheides des Bußgeldbescheids | der Bußgeldbescheide | 
| Dativ | dem Bußgeldbescheid dem Bußgeldbescheide | den Bußgeldbescheiden | 
| Akkusativ | den Bußgeldbescheid | die Bußgeldbescheide | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Bussgeldbescheid
Worttrennung:
- Buß·geld·be·scheid, Plural: Buß·geld·be·schei·de
Aussprache:
- IPA: [ˈbuːsɡɛltbəˌʃaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Bußgeldbescheid (Info)
Bedeutungen:
- [1] amtliche Mitteilung, die besagt, dass ein Bußgeld gezahlt werden muss
Oberbegriffe:
- [1] Mitteilung
Beispiele:
- [1] Ich hatte gestern einen Bußgeldbescheid im Briefkasten.
Übersetzungen
    
 [1] amtliche Mitteilung, die besagt, dass ein Bußgeld gezahlt werden muss
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bußgeldbescheid“
- [1] Duden online „Bußgeldbescheid“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bußgeldbescheid“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bußgeldbescheid“
- [1] The Free Dictionary „Bußgeldbescheid“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.