Buchstabendreher
Buchstabendreher (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Buchstabendreher 
 | die Buchstabendreher 
 | 
| Genitiv | des Buchstabendrehers 
 | der Buchstabendreher 
 | 
| Dativ | dem Buchstabendreher 
 | den Buchstabendrehern 
 | 
| Akkusativ | den Buchstabendreher 
 | die Buchstabendreher 
 | 
Worttrennung:
- Buch·sta·ben·dre·her, Plural: Buch·sta·ben·dre·her
Aussprache:
- IPA: [ˈbuːxˌʃtaːbn̩ˌdʁeːɐ]
- Hörbeispiele: Buchstabendreher (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Rechtschreibfehler, der durch das versehentliche Vertauschen zweier Buchstaben entsteht
Gegenwörter:
- [1] Zahlendreher
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Als er den fertig gedruckten Text in der Hand hielt, bemerkte er, dass ihm ausgerechnet beim Wort „schießen“ ein peinlicher Buchstabendreher passiert ist.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Buchstabendreher“
- [1] Duden online „Buchstabendreher“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.