Byzantinistin
Byzantinistin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Byzantinistin
|
die Byzantinistinnen
|
Genitiv | der Byzantinistin
|
der Byzantinistinnen
|
Dativ | der Byzantinistin
|
den Byzantinistinnen
|
Akkusativ | die Byzantinistin
|
die Byzantinistinnen
|
Worttrennung:
- By·zan·ti·nis·tin, Plural: By·zan·ti·nis·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [byt͡santiˈnɪstɪn]
- Hörbeispiele:
Byzantinistin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Byzantinistik
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Byzantinist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Byzantinist
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Byzantinisten und Byzantinistinnen beschäftigen sich mit der Kultur, Sprache und Literatur des Byzantinischen Reiches.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Byzantinistin“
- [*] canoo.net „Byzantinistin“
- [1] Duden online „Byzantinistin“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Byzantinist“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 179.
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 349.
Quellen:
- Bundesagentur für Arbeit – Berufenet: Byzantinist/in Kurzbeschreibung auf berufenet.arbeitsagentur.de, abgerufen am 26. Juni 2017
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.