CSU-Politiker
CSU-Politiker (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der CSU-Politiker 
 | die CSU-Politiker 
 | 
| Genitiv | des CSU-Politikers 
 | der CSU-Politiker 
 | 
| Dativ | dem CSU-Politiker 
 | den CSU-Politikern 
 | 
| Akkusativ | den CSU-Politiker 
 | die CSU-Politiker 
 | 
Worttrennung:
- CSU-Po·li·ti·ker, Plural: CSU-Po·li·ti·ker
Aussprache:
- IPA: [tseːʔɛsˈʔuːpoˌliːtɪkɐ]
- Hörbeispiele: CSU-Politiker (Info) 
Bedeutungen:
- [1] ein der Christlich-Sozialen Union (CSU) angehörender Politiker
Herkunft:
- Determinativkompositum aus der Abkürzung CSU und dem Substantiv Politiker
Gegenwörter:
Weibliche Wortformen:
- [1] CSU-Politikerin
Oberbegriffe:
- [1] Politiker
Beispiele:
- [1] Nur in Bayern können CSU-Politiker gewählt werden.
- [1] Die SPD will den CSU-Politiker am kommenden Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des Bundestags dazu befragen.[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „CSU-Politiker“
Quellen:
- Satz aus den Artikel SPD will private Kontakte Guttenbergs zu Kanzlei überprüfen von come-on.de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.