Champions-League-Finale

Champions-League-Finale (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1Plural 2Plural 3
Nominativ das Champions-League-Finale die Champions-League-Finaledie Champions-League-Finalsdie Champions-League-Finali
Genitiv des Champions-League-Finales der Champions-League-Finaleder Champions-League-Finalsder Champions-League-Finali
Dativ dem Champions-League-Finale den Champions-League-Finalenden Champions-League-Finalsden Champions-League-Finali
Akkusativ das Champions-League-Finale die Champions-League-Finaledie Champions-League-Finalsdie Champions-League-Finali

Worttrennung:

Cham·pi·ons-League-Fi·na·le, Plural 1: Cham·pi·ons-League-Fi·na·le, Plural 2: Cham·pi·ons-League-Fi·nals, Plural 3: Cham·pi·ons-League-Fi·na·li

Aussprache:

IPA: [ˈt͡ʃɛmpi̯ənsliːkfiˌnaːlə]
Hörbeispiele:  Champions-League-Finale (Info)

Bedeutungen:

[1] letztes, finales Spiel einer Champions League

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Champions League und Finale

Synonyme:

[1] Champions-League-Endspiel

Beispiele:

[1] „Beispielsweise erklären die Wiener Autoren sehr genau, wie aus Wasserstoff, Methan, etwas Strom und Ammoniak – „den Geruch von Ammoniak kennen Sie vielleicht, so riecht es im Fußballstadion bei einem Champions-League-Finale nach der Pause im Herrenklo“ – neues Leben entstehen kann und dass dies ein Hoffnungsschimmer für alle Singles mit Kinderwunsch sei, auch ohne Partner Leben zu machen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Champions-League-Finale
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalChampions-League-Finale

Quellen:

  1. wissen.de – Artikel „"Wer nichts weiß, muss alles glauben"
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.