Chemielehrerin
Chemielehrerin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Chemielehrerin 
 | die Chemielehrerinnen 
 | 
| Genitiv | der Chemielehrerin 
 | der Chemielehrerinnen 
 | 
| Dativ | der Chemielehrerin 
 | den Chemielehrerinnen 
 | 
| Akkusativ | die Chemielehrerin 
 | die Chemielehrerinnen 
 | 
Worttrennung:
- Che·mie·leh·re·rin, Plural: Che·mie·leh·re·rin·nen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Chemielehrerin (Info) 
Bedeutungen:
- [1] eine Frau, die an einer Schule Chemie unterrichtet
Männliche Wortformen:
- [1] Chemielehrer
Oberbegriffe:
- [1] Lehrerin
Beispiele:
- [1] Die Versuche unserer Chemielehrerin gehen immer daneben.
- [1] „Frau Schmitt und Frau Voss aus Darmstadt freuen sich, daß ich sie nicht für das gehalten habe, was sie sind. […] Es handelt sich um Chemielehrerinnen.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Chemielehrerin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Chemielehrerin“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.