Christbaumverkauf
Christbaumverkauf (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Christbaumverkauf | die Christbaumverkäufe | 
| Genitiv | des Christbaumverkaufs | der Christbaumverkäufe | 
| Dativ | dem Christbaumverkauf | den Christbaumverkäufen | 
| Akkusativ | den Christbaumverkauf | die Christbaumverkäufe | 
Worttrennung:
- Christ·baum·ver·kauf, Plural: Christ·baum·ver·käu·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁɪstbaʊ̯mfɛɐ̯ˌkaʊ̯f]
- Hörbeispiele: Christbaumverkauf (Info)
Bedeutungen:
- [1] Verkauf von Weihnachtsbäumen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Christbaum und Verkauf
Synonyme:
- [1] Weihnachtsbaumverkauf
Beispiele:
- [1] „Alle Jahre wieder, spätestens im Dezember, wenn der Christbaumverkauf beginnt und der Heilige Abend bevorsteht, taucht die Frage nach dem Alter von Weihnachtsfest und Weihnachtsbaum auf.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Verkauf von Weihnachtsbäumen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Suchergebnisse für „Christbaumverkauf“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Christbaumverkauf“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Christbaumverkauf“
Quellen:
- Ulrike Marski: So war's im Winter. Hohenloher Freilandmuseum, Schwäbisch Hall-Wackershofen 1995, ISBN 978-3-927374-15-7, Seite 153
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.