Clocharde

Clocharde (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Clocharde die Clocharden
Genitiv der Clocharde der Clocharden
Dativ der Clocharde den Clocharden
Akkusativ die Clocharde die Clocharden

Worttrennung:

Clo·char·de, Plural: Clo·char·den

Aussprache:

IPA: [klɔˈʃaːɐdə]
Hörbeispiele:  Clocharde (Info)

Bedeutungen:

[1] französische Bezeichnung für Stadtstreicherin

Sinnverwandte Wörter:

[1] Stadtstreicherin

Männliche Wortformen:

[1] Clochard

Beispiele:

[1] „Die Clochards und Clocharden hatten ihre persönliche Sichtweise, ihre eigenen Gesetzesmässigkeiten, mit denen sie die Nischen behausten und wenn sie auch laut sprachen, blieben sie friedlich untereinander.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Clochard (dort auch Clocharde)
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Clocharde
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „Clocharde

Quellen:

  1. Leonor Gnos: Fallen und federn. Novellen. Gisler, 2008, ISBN 978-3-906130-31-6, Seite 32 (Zitiert nach Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.