Concealer
Concealer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Concealer | die Concealer | 
| Genitiv | des Concealers | der Concealer | 
| Dativ | dem Concealer | den Concealern | 
| Akkusativ | den Concealer | die Concealer | 
Worttrennung:
- Con·cea·ler, Plural: Con·cea·ler
Aussprache:
- IPA: [kɔnˈsiːlɐ]
- Hörbeispiele: Concealer (Info)
- Reime: -iːlɐ
Bedeutungen:
- [1] cremige oder flüssige Substanz, die auf die Gesichtshaut aufgetragen wird, um Unebenheiten, Unreinheiten oder störende Farben abzudecken
Herkunft:
- aus dem Englischen concealer → en
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Abdeckcreme, Abdeckstift, Camouflage, Gesichtsabdeckcreme
Oberbegriffe:
- [1] Kosmetikprodukt
Beispiele:
- [1] Ein Concealer deckt kleine Schönheitsfehler im natürlichen Farbton ab.
- [1] „Um ungeliebte Augenschatten zu verstecken kann man zu sogenannten Concealern greifen. Concealer sind stark pigmentierte Gesichtsabdeckcremes.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Kleiner Make-up Ratgeber: Tipps & Tricks für jede Frau, Sandy Jud. Abgerufen am 2. Juni 2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.