Corona-Mutation
Corona-Mutation (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Corona-Mutation | die Corona-Mutationen |
Genitiv | der Corona-Mutation | der Corona-Mutationen |
Dativ | der Corona-Mutation | den Corona-Mutationen |
Akkusativ | die Corona-Mutation | die Corona-Mutationen |
Worttrennung:
- Co·ro·na-Mu·ta·ti·on, Plural: Co·ro·na-Mu·ta·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [koˈʁoːnamutaˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Corona-Mutation (Info)
Bedeutungen:
- [1] Veränderung am genetischen Material eines Coronavirus (vor allem SARS-CoV-2)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Corona und Mutation
Oberbegriffe:
- [1] Virusmutation
Beispiele:
- [1] „Gesundheitsminister Spahn will die Verbreitung der neuen Corona-Mutationen bremsen.“[1]
- [1] „Wie die Deusche Presse-Agentur am Dienstag (22. Dezember 2020) berichtet, sucht die Schweiz im Moment nach 10.000 Briten, die eingereist sind. Sie sollen sich in Quarantäne begeben, um eine eventuelle Ausbreitung der Corona-Mutation zu verhindern.“[2]
- [1] „Zwischen den Corona-Mutationen in England und Südafrika gibt es sehr wahrscheinlich aber keine direkte Verbindung.“[3]
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Corona-Mutation“
Quellen:
- Matthias Gebauer: Mit diesen Maßnahmen will Spahn die Corona-Mutationen aussperren. In: Spiegel Online. 12. Januar 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 12. Januar 2021).
- Corona-Mutation B1.1.7.: Eine Personengruppe ist besonders gefährdet. In: inFranken. 11. Januar 2021, abgerufen am 12. Januar 2021.
- Wie gefährlich ist die Mutation des Coronavirus? In: WDR. 29. Dezember 2020, abgerufen am 12. Januar 2021.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.