Covid-19-Pandemie
Covid-19-Pandemie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Covid-19-Pandemie | — | 
| Genitiv | der Covid-19-Pandemie | — | 
| Dativ | der Covid-19-Pandemie | — | 
| Akkusativ | die Covid-19-Pandemie | — | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Co·vid-19-Pan·de·mie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [koːvɪtˈnɔɪ̯nt͡seːnpandeˌmiː]
- Hörbeispiele: Covid-19-Pandemie (Info)
Bedeutungen:
- [1] weltweiter Ausbruch der Krankheit Covid-19
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Covid-19 und Pandemie
Oberbegriffe:
- [1] Pandemie
Beispiele:
- [1] „Dass lokale Ausbrüche bei der Covid-19-Pandemie eine zentrale Rolle spielen könnten, zeigen auch Berichte aus anderen Ländern.“[1]
- [1] „Nur zwei Monate später kamen aus China Berichte über einen mysteriösen Ausbruch von Lungenentzündungen in der Stadt Wuhan – es war der Beginn der Covid-19-Pandemie.“[2]
- [1] „Geschlossene Schulen, Lernplattformen und Eltern am Limit: Die Covid-19-Pandemie hat nicht weniger als die größte Störung der Bildungssysteme in der Geschichte verursacht.“[3]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Covid-19-Pandemie“
Quellen:
- Irene Berres, Heike Le Ker: Wie Superspreader die Corona-Pandemie antreiben. In: Spiegel Online. 26. Mai 2020, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. Mai 2021).
- Amy Maxmen, Jeff Tollefson: Üben für den Ernstfall. In: Spektrum.de. 24. August 2020, abgerufen am 11. Mai 2021.
- dpa: Folgen der Pandemie für Schüler. In: Zeit Online. 25. Januar 2021, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 11. Mai 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.