Dühne
Dühne (Deutsch)
| Dühne ist eine alte Schreibweise von Düne. Sie ist heute nicht mehr korrekt. Alle Informationen befinden sich im Eintrag Düne. Ergänzungen sollen bitte nur dort vorgenommen werden. |
Beispiele:
- [1] „Gar beſonders wunderbar wird mir zu Muthe, wenn ich allein in der Daͤmmerung am Strande wandle, — hinter mir flache Duͤhnen, vor mir das wogende, unermeßliche Meer, uͤber mir der Himmel wie eine rieſige Criſtallkuppel — ich erſcheine mir dann ſelbſt ſehr ameiſenklein, und dennoch dehnt ſich meine Seele ſo weltenweit.“[1]
Quellen:
- Heinrich Heine: Reiſebilder. 1. Auflage. Zweiter Theil, bey Hoffmann und Campe, Hamburg 1827, Seite 74–75 (Zitiert nach Deutsches Textarchiv).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.