Dakerin
Dakerin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Dakerin
|
die Dakerinnen
|
Genitiv | der Dakerin
|
der Dakerinnen
|
Dativ | der Dakerin
|
den Dakerinnen
|
Akkusativ | die Dakerin
|
die Dakerinnen
|
Worttrennung:
- Da·ke·rin, Plural: Da·ke·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈdaːkəʁɪn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] weibliche Angehörige des antiken Volkes der Daker, das westlich des Schwarzen Meeres siedelte
Männliche Wortformen:
- [1] Daker
Beispiele:
- [1] „Trajan stieg zu der schönen Dakerin hinauf, stellte sich vor und hielt um ihre Hand an. Sie aber, wiewohl vom Aussehen und von der schönen Freiersrede Trajans zutiefst beeindruckt, wollte ihrem Vorsatz treu bleiben und ergriff deshalb die Flucht.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Felix Karlinger, Emanuel Turczynski (Hrsg.): Rumänische Sagen und Sagen aus Rumänien. Europäische Sagen, Band 11. Verlag Erich Schmidt, Berlin 1982. ISBN 978-3503016273. Seite 147
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.