Dampferfahrt
Dampferfahrt (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Dampferfahrt | die Dampferfahrten | 
| Genitiv | der Dampferfahrt | der Dampferfahrten | 
| Dativ | der Dampferfahrt | den Dampferfahrten | 
| Akkusativ | die Dampferfahrt | die Dampferfahrten | 
Worttrennung:
- Damp·fer·fahrt, Plural: Damp·fer·fahr·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈdamp͡fɐˌfaːɐ̯t]
- Hörbeispiele: Dampferfahrt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fahrt mit einem Dampfschiff
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Dampfer und Fahrt
Oberbegriffe:
- [1] Fahrt
Beispiele:
- [1] „Eine Dampferfahrt von Trier bis Koblenz zeigt dem Fremden ebenso den anmutigen Liebreiz der Mosellandschaft mit Städten und Dörfern, Bergen und Burgen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Fahrt mit einem Dampfschiff
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dampferfahrt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dampferfahrt“
- [1] The Free Dictionary „Dampferfahrt“
- [1] Duden online „Dampferfahrt“
Quellen:
- Felix Meyer: Wochenende und Sommerfrische an Mosel und Saar. Verlag "Werbedruck" für Kunden- und Verkehrswerbung, Traben-Trarbach 1928, Seite 4.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.